DRK Alten- und Pflegeheim Adendorf
+ + + Aktuelle Informationen + + +
Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Lüneburg sind aktuell sehr hoch. Daher gelten ab sofort folgende Regeln für Besucher, Gäste und Dienstleister:
Zutritt nur mit aktuellem negativen PoC- oder PCR-Test (max. 24 Std. alt)
–– Das gilt auch für geimpfte Personen. ––
Eigene Testungen können wir nur in den hier genannten Zeiten anbieten. Bitte warten Sie ggf. im vorderen Eingangsbereich, bis Ihr Testnachweis kontrolliert werden kann. Bitte füllen Sie weiterhin die "Kontaktzettel" aus, damit die Besucher und Zeiten nachverfolgen können.
Besuchs-/Testzeiten ab 08.11.2021
Besuchszeit | 08.00 – 12.30 Uhr | 14.00 – 17.30 Uhr |
---|---|---|
Montag | Test im Haus möglich | Test im Haus möglich |
Dienstag | Test im Haus möglich | Test im Haus möglich |
Mittwoch | KEIN Test im Haus möglich | KEIN Test im Haus möglich |
Donnerstag | Test im Haus möglich | Test im Haus möglich |
Freitag | Test im Haus möglich | KEIN Test im Haus möglich |
Samstag | –––––––– | KEIN Test im Haus möglich |
Sonntag | –––––––– | KEIN Test im Haus möglich |
Sollten Sie nicht nachweislich vollständig geimpft oder genesen sein, nutzen Sie bitte die Bürgertestungen in Stadt und Landkreis Lüneburg. Informationen hierzu finden Sie z. B. auf der Website des Landkreises Lüneburg und des DRK Lüneburg.
Das Betreten des Alten- und Pflegeheims ist nur gestattet, wenn Sie entweder …
1. … zweifach gegen COVID19 geimpft sind.
GEIMPFT
2. … nachweislich eine COVID19-Infektion durchlebt haben.
oder GENESEN
3. … UND einen tagesaktuellen negativen Schnelltest nachweisen können (Papier oder in einer APP).
und GETESTET
Bei Zuwiderhandlung oder Nichtbeachtung behalte ich mir zivilrechtliche und strafrechtliche Schritte vor! Für die Sicherheit von Bewohnerinnen/Bewohnern und Mitarbeiterteam hoffe ich auf Ihre verständnisvolle Akzeptanz für diese Regelung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Altenheims haben von mir die Anweisung, sich entsprechende Nachweise auf Papier und im Smartphone zeigen zu lassen.
Joachim Elspaß
Heimleitung
Ansprechpartner
HerrJoachim Elspaß
Tel.: 04131-988 251
heimleitung@altenheim-adendorf.de Röntgenstraße 34
21365 Adendorf
Vorsichtsmaßnahmen
Bitte nutzen Sie jede Möglichkeit die Vorsichtsmaßnahmen bestmöglich einzuhalten!
- Min 1,5 – 2 m Abstand zu allen anderen Personen.
- Händedesinfektion
- Lüften
- Mund + Nasen Bedeckung mit einer geeigneten Maske während des gesamten Besuches, Visiere und lose Schals sind kein geeigneter Schutz
- Testung auf möglicherweise erhöhte Körpertemperatur im Eingangsbereich des Heimes
- Verbot des Betretens der Einrichtung mit Erkältungssymptomen
Mitarbeiter/-innen, Heimleitung und Bewohner/-innen bitten um Ihre maximale Vorsicht!
Unser DRK Alten- und Pflegeheim in Adendorf ist ein wichtiger Ort für alle, die Pflege benötigen. Unser Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Hauswirtschaft, Haustechnik und Verwaltung sorgt sich kompetent und einfühlsam um jeden Bewohner für eine eine würde- und liebevolle Umgebung.
Gemeinsam statt einsam
Pflege nach Maß
Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen stimmen wir alle Pflegemaßnahmen auf Ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten ab. Wir möchten Ihnen das Leben im Pflegeheim dem Wohnen in den eigenen vier Wänden so angenehm wie möglich machen. Dafür dürfen Sie sich gern Ihr eigenes Mobiliar ins Zimmer stellen und sich mit liebgewordenen Erinnerungen umgeben. Zudem bieten wir unseren Bewohnern eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Leben selbstbestimmt zu genießen und dennoch Hilfe genau dann zu bekommen, wenn sie gebraucht wird.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot?
Nehmen Sie direkt mit uns über das folgende Formular Kontakt auf. Gerne können Sie uns auch per Telefon erreichen. Alle Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners finden Sie oben auf dieser Seite.
Anfrage zum DRK Alten- und Pflegeheim Adendorf
Datenblätter und Formulare zum Herunterladen
-
Heimaufnahmeantrag
132 KB Hier können Sie den Aufnahmeantrag für das Alten- und Pflegeheim Adendorf herunterladen, am Computer ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben per Post an uns senden. -
Datennutzungserlaubnis
86 KB Für die ordnungsgemäße Nutzung Ihrer Daten benötigen wir die Einverständniserklärung von Ihnen. Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular zur Beitrittserklärung mit. -
DRK Heimkostensätze 2022
68 KB Aufgelistet nach Pflegegraden finden Sie hier eine Übersicht der Kosten. -
DRK Heimkostensätze für die Kurzzeitpflege
93 KB Der Zuschuss der Pflegeversicherung von jährlich 1.774,00 € für Kurzzeitpflege wird ab Pflegegrad II gezahlt und reicht je nach Pflegegrad für eine unterschiedliche Anzahl von Tagen.