Für wen ist der Hausnotruf geeignet?
Wie funktioniert der Hausnotruf?
Ist ein Telefon nicht ausreichend?
Was passiert, wenn man den Handsender betätigt?
Was passiert, wenn ich den Notruf-Knopf nicht selbst drücken kann?
Wann kommt Hilfe?
Welche Informationen muss ich geben?
- Wer sind Ihre Familienangehörigen, Ihre wichtigsten Freunde und Nachbarn?
- Wer ist Ihr Hausarzt?
- Welche Hilfen nehmen Sie bereits in Anspruch?
- Haben Sie besondere Vorlieben, Wünsche und Gewohnheiten?
- Und welche Risiken, Einschränkungen und Erkrankungen?
Gibt es beim Hausnotruf zusätzliche Leistungen?
Wer übernimmt die Kosten für den Hausnotruf?
Ab welchem Pflegegrad werden die Kosten übernommen?
Bei Teilnehmern mit anerkanntem Pflegegrad übernimmt die Pflegekasse die Kosten des Basistarifs. Bei der Antragsstellung sind wir Ihnen gerne behilflich.