Rotkreuzkurs Bildungs- und BetreuungseinrichtungenFoto: M. Eram / DRK e.V.

Erste Hilfe am Kind

Andre Zelck / DRK

Ansprechpartnerin
Frau Heike Fox

Tel.: 04131 - 988470
erste-hilfe(at)drk-lueneburg(dot)de

Schnellenberger Weg 42
21339 Lüneburg

Sollte die telefonische Erreichbarkeit aufgrund der Durchführung eines Kurses gerade nicht gegeben sein, mailen Sie uns bitte Ihr Anliegen und wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Melden Sie sich hier für einen unserer Kurse zur Grundausbildung in Erster Hilfe an.

Zu den Terminen

Der Rotkreuzkurs EH am Kind wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt.
Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ bzw. „Erste Hilfe-Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ umfasst 9 Unterrichtseinheiten á 45 min und richtet sich an:
  • alle Interessierte
  • verpflichtend alle 2 Jahre für Kindertagesstätten und Tageseltern

Kosten für diesen Kurs

Ab dem 01.01.2025 betragen die Kosten 60,00 € pro Person.
Für Mitarbeiter*innen der KiTas und Tageseltern werden die Kosten von der Berufsgenossenschaft/dem Unfallversicherungsträger übernommen.

Bitte melden Sie sich direkt hier an oder per Mail erste-hilfe(at)drk-lueneburg.de an.

Wir benötigen Termin, Name, Vorname, Geburtsdatum und eine Information, ob der Kurs selbst oder von der Berufsgenossenschaft gezahlt wird.

Bitte beachten Sie auch unsere AGB für Kursbuchungen!

Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Foto: A. Zelck/DRK

Themen und Anwendungen

Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind. Weitere Themen:
  • Knochenbrüche
  • Schock
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Stabile Seitenlage
  • Beatmung
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter
  • Impfkalender

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

Der kleine Lebensretter frischt Ihr Erste-Hilfe-Wissen auf und hilft Ihnen, im Notfall richtig zu helfen.

Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.